Aktuelles
von der Seniorenplattform
Wir freuen uns, im Moment gemeinsam mit den in der Seniorenberatung und -betreuung tätigen Menschen des Bezirkes diese Plattform aufzubauen. Hier werden Sie über aktuelle seniorenrelevante Ereignisse informiert...
Mi, 16.04.2025 um 18:00 Uhr Bildungszentrum Saalfelden
Die „Frauenzeit“ bietet Zeit und v.a. Raum für Gespräche mit und Austausch unter Frauen verschiedenster Generationen in gemütlicher und lockerer Atmosphäre. Ein aktuelles Thema aus der nahen oder ferneren Welt, das uns Frauen betrifft, eröffnet den Gesprächsabend.
Weiterlesen
Am 25. April 2025 um 19.30 Uhr kommt das „Constanze Quartett“ in den Samerstall und werden für uns ein Klassikkonzert geben. Das Quartett besteht aus vier begabten Musikerinnen, Emeline Pierre Larsen (Violine), Sara Mayer (Violine), Hana Hobiger (Viola) und Julia Ammerer-Simma (Violoncello).
Weiterlesen
Anregungen für mehr Wohlbefinden im Alltag von den Community Nurses
Weiterlesen
Bühnenstück will das Schweigen brechen
Aufführung von „Katharina“ am 26. April im TAURISKA-Kammerlanderstall
Diese Sprachlosigkeit: Sie kann Generationen auch noch nach dem Krieg sehr belasten. Die Salzburgerin Stefanie Egger setzt sie in Szene und will damit ein „Heilendes Theater“ schaffen.
Weiterlesen
Das aktuelle FREIDZeit-Programm (siehe unten und im Anhang) kümmert sich um das gemeinsame Einstimmen, Herbeijodeln, Ausschwärmen und Bewegtsein.
Auf einen belebenden Frühling und hoffentlich auf bald!
Eva
Genauere Infos: //www.seniorenplattform-pinzgau.at/media/Angebote_2025/Maerz_Brief_PDF.pdf
Weiterlesen
Lebens - Kunst
Wenn es im Leben „läuft“, dann geht alles „wie geschmiert“. Wenn wir aber in Widersprüchen stecken, Anforderungen uns an die Grenzen treiben und wir in krisenhafte Zeiten das Leben nicht von der Butterseite spüren: Wie können wir unsere Klarheit fördern, was kann uns unterstützen und stärken? Wie finden wir zueinem guten Umgang mit unseren Gefühlen?
Wann: jeden 1. Freitag im Monat eine Morgengruppe von 10:00 – 11:30 Uhr;
Abendgruppe von 18:30 – 20:00 Uhr; Übungsgruppe: Freitag, 14:00 – 15:00 Uhr
Start: 7. Februar
Nimm mit: Schreibsachen für eigenen Notizen
Treffpunkt: Achenweg 9, 5671 Bruck
Beitrag: 18 Euro (Morgen-/ Abendgruppe), Übungsgruppe: 8 Euro
Treffpunkt: Achenweg 9, 5671 Bruck
Weitere Veranstaltungen: //www.seniorenplattform-pinzgau.at/media/Angebote_2025/Februar_Brief_PDF.pdf
Weiterlesen
Die Community Nurses in Ihrer Gemeinde
Vertrauliche, unabhängige und kostenlose Sozialberatung insbesondere bei Pflege- und Notsituationen. Christina Meilinger, Tabea Klausner und Jasmina Ensmann kümmern sich um Ihre Anliegen im Oberpinzgau.
Was macht eine Community Nurse konkret?
• berät in allen gesundheitlichen, pflegerischen und sozialen Themen
• unterstützt die Angehörigen in der Sicherstellung der Pflege/ Betreuung
• bietet, wenn gewünscht, regelmäßige Hausbesuche an
• entlastet, individuell und auf die Situation abgestimmt pflegende Angehörige
Weitere Informationen:
https://www.region-pinzgau.at/organisationen/regionalverband-oberpinzgau/team/sozialkoordination/
Weiterlesen
Austausch, Ermutigung und Information in vertrauter Atmosphäre für pflegende Angehörige, Betroffene und Interessierte
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch des Monats um 15.00 Uhr im Fuchsbau in Schüttdorf (Caspar-Vogl-Straße 23, 5700 Zell am See).
Jeden 3. Dienstag im Monat findet ein Treffen im Fuchsbau Uttendorf – Lindenplatz 1 von 15 bis 17 Uhr statt.
Keine Treffen im Juli und August!
Weiterlesen
digitale Medien und das Internet gehören mittlerweile zum täglichen Leben. Auch viele Senioren sind mit diesem Thema konfrontiert. Um sie beim Umgang mit der Technik zu unterstützen, bietet C&A im Ratgeberbereich der Website, in dem das Unternehmen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen informiert, den Ratgeber "Internetsicherheit für Senioren" an: https://www.c-and-a.com/at/de/shop/internetsicherheit-fuer-senioren
Der Ratgeber informiert über diese Themen:
- Sicher online einkaufen
- Online-Banking
- Online in Kontakt bleiben über E-Mails, Videotelefonie oder Messenger
- Smartphone-Nutzung
- Technische Unterstützung im Alltag
- Online-Hobbys
Weiterlesen
Hier der Link zur Sendung mit Hermann:
(Teile die Sendung gerne mit Freunden, Verwandten, Bekannten, Nachbarn, ...)
Unser nächster Aufnahmenachmittag ist am Samstag, 11. Mai ab 15:30 Uhr im
Radiostudio Limberg in Zell am See,
zu dem ich dich herzlich einladen!
Weiterlesen
