Aktuelles
von der Seniorenplattform
Wir freuen uns, im Moment gemeinsam mit den in der Seniorenberatung und -betreuung tätigen Menschen des Bezirkes diese Plattform aufzubauen. Hier werden Sie über aktuelle seniorenrelevante Ereignisse informiert...
Christoph Lukas Schwaiger BEd
DATUM: Mi 29. Jän. 2025 um 9:00 Uhr
5730 Mittersill, Kirchgasse 16, Pfarrsaal
Lassen Sie sich entführen in ein skurriles Pilgerabenteuer mit Tiefgang. Mit der Sinnsuche im Gepäck und einem zuhause vergessenen Pilgerführer begleiten Sie den Pongauer Lehrer Christoph Lukas Schwaiger von Assisi nach Rom. Sie erleben hautnah mit, welche ungeahnten Erfahrungen, Bekanntschaften und Erkenntnisse auf dem Pilgerweg warten können. Unter dem Motto „Wein, Friede, Ambulanz” erwartet Sie ein unterhaltsamer Vormittag und eine außergewöhnliche Reise.
Weiterlesen
6. Februar 2025 um 19.30 Uhr
Im Samerstall Niedernsill
... von Graz nach Vorarlberg, ein Kabarettist, ein Musiker, ein Zauberkünstler
Weiterlesen
Austausch, Ermutigung und Information in vertrauter Atmosphäre für pflegende Angehörige, Betroffene und Interessierte
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch des Monats um 15.00 Uhr im Fuchsbau in Schüttdorf (Caspar-Vogl-Straße 23, 5700 Zell am See).
Jeden 3. Dienstag im Monat findet ein Treffen im Fuchsbau Uttendorf – Lindenplatz 1 von 15 bis 17 Uhr statt.
Keine Treffen im Juli und August!
Weiterlesen
Kohr-Cafe 2025
Ohne Kultur geht es bei uns nicht! Die Planungen für 2025 laufen bereits. Es wird wieder viele spannende Projekte geben! Los geht es am Freitag, den 04. Januar 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr mit unseren Kohr-Cafés und Führungen durch die Ausstellung „Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst“. Weitere Termine sind der 07. Februar und der 07. März 2025.
Außerdem können die Ausstellungen MENSCHEN-bilder MENSCHEN-rechte von Wilhelm Kastberger und Synopsis von Volker Lauth besucht werden.
Weiterlesen
digitale Medien und das Internet gehören mittlerweile zum täglichen Leben. Auch viele Senioren sind mit diesem Thema konfrontiert. Um sie beim Umgang mit der Technik zu unterstützen, bietet C&A im Ratgeberbereich der Website, in dem das Unternehmen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen informiert, den Ratgeber "Internetsicherheit für Senioren" an: https://www.c-and-a.com/at/de/shop/internetsicherheit-fuer-senioren
Der Ratgeber informiert über diese Themen:
- Sicher online einkaufen
- Online-Banking
- Online in Kontakt bleiben über E-Mails, Videotelefonie oder Messenger
- Smartphone-Nutzung
- Technische Unterstützung im Alltag
- Online-Hobbys
Weiterlesen
Hier der Link zur Sendung mit Hermann:
(Teile die Sendung gerne mit Freunden, Verwandten, Bekannten, Nachbarn, ...)
Unser nächster Aufnahmenachmittag ist am Samstag, 11. Mai ab 15:30 Uhr im
Radiostudio Limberg in Zell am See,
zu dem ich dich herzlich einladen!
Weiterlesen
Aktion für Salzburger Gemeinden wird fortgesetzt
Salzburg (29.1.2024) – KlimaTicket ausleihen und Öffis kostenlos testen – Die Aktion für die kostenlosen „Schnupper“-KlimaTickets im vergangenen Jahr war ein großer Erfolg: Alle 119 Salzburger Gemeinden nahmen teil und stellten ihren Bürger:innen die übertragbaren Öffi-Tickets zur Verfügung. Die Nachfrage nach den KlimaTickets war sehr groß, deshalb wird die Aktion fortgesetzt. Land Salzburg und Salzburger Verkehrsverbund stellen auch für 2024 wieder zwei übertragbare Netzkarten pro Gemeinde zur Verfügung.
Weiterlesen
Jeden 1. Mittwoch im Monat (Beginn 3. April 2024)
Wo: Handlwirt Lend
Wann: 08:30 Uhr – 10:30 Uhr
„Gemütliches beisammensitzen, allerlei Austausch und Genuss.“
Telefonische Anmeldung erbeten: 067682605651
Eure Community Nurse Stefania Gagliardi.
Weiterlesen
Zeitpolster – Netzwerk für Betreuung und Vorsorge im Oberpinzgau
Wollen Sie helfen oder brauchen Sie Hilfe im Alltag? Unterstützen Sie Menschen bei einfachen Tätigkeiten, Hilfe in Haushalt und Garten, beim Spazierengehen, zum Einkaufen etc. Jede geleistete Stunde wird auf dem eigenen Zeitkonto gutgeschrieben und kann später wieder gegen Hilfe eingetauscht werden, wenn man selbst Hilfe und Unterstützung benötigt. Jeder Einsatz ist versichert und findet in der vorher vereinbarten Zeit statt.
Falls Sie Hilfe im Alltag bei einfachen „kleinen“ Dingen brauchen und noch kein eigenes Zeitkonto haben, so bezahlen Sie lediglich 9 Euro pro Stunde.
Sie erreichen uns vom Team Oberpinzgau telefonisch unter 0664 8848 7913 und per E-Mail unter team.oberpinzgau@zeitpolster.com.
Weitere Infos gibt es unter www.zeitpolster.com. Wir freuen uns auf Sie!
Weiterlesen
Der Regionalverband Pinzgau startet gemeinsam mit den Gemeinden Maishofen, Saalbach, Viehhofen, Leogang, St. Martin bei Lofer, Unken, Dienten, Lend, Rauris und Taxenbach das Pilotprojekt "Community Nurse”. In diesen Gemeinden leben insgesamt rund 18.000 EinwohnerInnen. Etwa 8,5 Prozent dieser Menschen sind älter als 65 Jahre. Die Projektgemeinden sind jeweils in mehrere Ortschaften und Weiler untergliedert, die auf einer relativ großen Fläche verteilt sind. Mobilität ist somit ein wichtiges Thema in der Region. Evident ist im Pinzgau eine erhöhte Anzahl von psychosozialen Problemen bzw. Erkrankungen. Zudem machen es sowohl demografische als auch gesellschaftliche Entwicklungen notwendig, nach Strategien zu suchen, um die aktuellen und bevorstehenden Herausforderungen meistern zu können.
https://www.region-pinzgau.at/organisationen/regionalverband-oberpinzgau/projekte/community-nurses/
Weiterlesen