Hilfswerk Sachwalterschaft und BewohnerInnenvertretung
Menschen mit einer geistigen Behinderung oder einer psychischen Erkrankung sind manchmal nicht in der Lage, ihre Angelegenheiten selbständig zu regeln. Um sie in dieser Situation vor Nachteilen zu bewahren, kann ein Sachwalter oder eine Sachwalterin durch das Gericht bestellt werden. Das Sachwalterrecht bietet die Möglichkeit, die individuell benötigte Unterstützung zu geben. SachwalterInnen kümmern sich beispielsweise um die finanzielle Situation, vertreten betroffene Menschen vor Behörden und halten persönlichen Kontakt.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne unentgeltlich in allen sozialen und rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit einer Sachwalterschaft.
Beispielsweise,
- wenn Sie Alternativen zu einer Sachwalterschaft kennen lernen wollen.
- wenn sie als Betroffener eines Sachwalterschaftsverfahrens Information oder Hilfe benötigen.
- wenn sie sich als Angehöriger informieren möchten.
- wenn Sie als MitarbeiterIn einer Behörde, eines Krankenhauses oder einer sozialen Einrichtung Informationen über die Handlungsmöglichkeiten und Befugnisse einer SachwalterIn benötigen.
- wenn sie daran denken eine Sachwalterschaft anzuregen.
- wenn Sie als SachwalterIn vom Bezirksgericht bestellt wurden und Unterstützung benötigen.
Kontakt
Hilfswerk Salzburg – Sachwalterschaft und Bewohnervertretung
Regionalstelle Pinzgau
Salzachtal Bundesstraße 13
A-5700 Zell am See
Tel. +43 6542 74253
Mail: zell.office@sachwalter.co.at
Regionalstelle Zell am See
Salzachtal Bundesstraße 13
5700 Zell am See
Tel. 06542/746 22
Regionalstelle Saalfelden
Parkstraße 5a
5760 Saalfelden
Tel. 06582/751 14
saalfelden@salzburger.hilfswerk.at
Regionalstelle Bramberg
Sportstr. 331
5733 Bramberg
Tel. 06566 20 446
bramberg@salzburger.hilfswerk.at
Mehr infos finden Sie auch in diesem Folder:
//www.seniorenplattform-pinzgau.at/media/download_gallery/hw_pflegekompass_2015_low_final_web.pdf
